Wie schon seit Jahrhunderten sammeln sich auch in diesem Frühjahr (März/April) die Nasenbestände der Donau und ziehen in die Zubringer zum Laichen. Einer dieser Laichflüsse ist im Bereich des Nationalparks Donauauen (östlich von Wien) die Schwechat. Die Renaturierung dieses Flusses wurde gerade in den letzten drei Jahren stark forciert und wird noch weiter vorangetrieben. Seit vielen Jahren beobachte ich mit meinem Onkel und Freunden akribisch das Laichgeschehen der Nasen an der Schwechat im Raum Achau. Einerseits um mir einen aktuellen Überblick über die Bestände zu verschaffen, andererseits um das Geschehen zu dokumentieren. In diesem Jahr gelang es mir wieder einmal, die Donaunasen beim Laichgeschäft zu fotografieren und auch zu filmen (siehe Videoclip YT) – ein nicht immer einfaches Unterfangen.