Bescheidene Aalrutenfänge ander TISZA in Ungarn
Die unwirtliche Jahreszeit ist nicht nur jene Zeit, in der intensiv auf Hecht und Zander geangelt wird. Wenn sich die Aalrutten ab November auf Wanderung zu ihren Laichplätzen begeben, zieht es viele von uns trotz klirrender Kälte abends ans Gewässer zum Aalruttenangeln. Die Aalrutten ziehen zu dieser Jahreszeit instinktiv stromaufwärts, um sandige/kiesige Böden für ihr Laichgeschäft zu finden. Dieser Laichzug wird in großen Fließgewässern durch Querverbauten (Kraftwerke und Wehranlagen) oft jäh unterbrochen.