Das Zanderangeln im Winter ist an Fließgewässern von besonderen Verhältnissen geprägt. Die abnormen Witterungsverhältnisse der letzten Jahre und die damit verbundenen, stark schwankenden Wasserstände der Fließgewässer, angetrübtes Gewässer, die Kälte beim Angeln und Bootfahren, fallweises Zufrieren der Fließgewässer, eisiger Wind sowie das zielgerichtete Aufspüren der Einstände der Zander zu dieser Zeit erschweren das Angeln im Winter erheblich. In der unwirtlichen Jahreszeit verbleiben uns deshalb oft nur wenige Tage, an denen das Angeln auf Zander zielführend ist. Gerade das Zanderangeln zur winterlichen Jahreszeit an der Tisza in Ungarn und dem Po in Italien ist besonders vielversprechend. Gerade vor Weihnachten wurden wieder starke Zander gefangen.